Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Tipps & Tricks

Barrierefreies Badezimmer – Komfort, Sicherheit und Stil mit FORMAT

Ein barrierefreies Badezimmer steht für mehr Unabhängigkeit und Komfort in allen Lebensphasen – sei es im Alter, bei eingeschränkter Mobilität oder als vorausschauende Wohnlösung. Mit den funktionalen und designorientierten Produkten von FORMAT schaffen Sie eine Umgebung, die Sicherheit und Stil vereint.

FORMAT Duschbad mit Walk-In Dusche

Was heißt barrierefrei im Bad?

Barrierefreiheit im Bad bedeutet, dass das Badezimmer ohne Stufen, Einschränkungen oder fremde Hilfe nutzbar ist. Ziel ist es, Bewegungsfreiheit, Erreichbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, ohne dabei auf eine ansprechende Optik zu verzichten. Typische Merkmale eines barrierefreien Badezimmers sind eine ebenerdige Dusche ohne Schwelle, rutschhemmende Böden, Haltegriffe und Stützsysteme, flexibel nutzbare Sanitärobjekte sowie eine gute Beleuchtung und klare Orientierung. Mit den Produktlösungen von FORMAT gelingt genau diese Balance zwischen Funktionalität und hochwertigem Design.

FORMAT Wohnbad Waschtichplatz

Planung – was ist wichtig?

Bei der Planung eines barrierefreien Badezimmers sind Bewegungsflächen und der Zugang entscheidend. Die Türöffnung sollte mindestens 80 cm betragen und bodengleiche Übergänge ermöglichen. Vor den Sanitärobjekten sollten Bewegungsflächen von mindestens 120 × 120 cm (für Rollstuhlnutzer 150 × 150 cm) vorhanden sein. FORMAT bietet moderne, flache Duschwannen und Duschkabinen mit barrierefreiem Einstieg, die mit Antirutsch-Oberflächen kombiniert werden können und für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Waschtisch-Lösungen

Die Waschtisch-Lösungen von FORMAT ermöglichen eine komfortable Nutzung im Sitzen durch unterfahrbare Designs. FORMAT-Spiegelschränke mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen gute Sichtverhältnisse, auch bei eingeschränktem Sehvermögen.

Gästebad von FORMAT

Umsetzung mit FORMAT Produkten

Lassen Sie sich von unseren FORMAT-Fachhandelspartnern zu maßgeschneiderten Lösungen beraten, auch zur Umsetzung gemäß DIN 18040-2. Die Montage sollte durch geschulte Fachhandwerker erfolgen, um eine sichere und normgerechte Installation zu gewährleisten.

Das Generationenbad – Barrierefrei & zeitlos

FORMAT Produkte bieten ideale Voraussetzungen für sogenannte „Generationenbäder“: modernes Design, langlebige Materialien, funktionale Details wie Push-to-open-Technik oder flächenbündige Griffe, clevere Stauraumlösungen, die auch im Sitzen zugänglich sind, sowie pflegeleichte Oberflächen und hochwertige Verarbeitung. So entsteht ein Bad, das sowohl im Alltag als auch im Alter perfekt funktioniert, ohne auf Stil zu verzichten.

Fazit:

Ein barrierefreies Badezimmer bedeutet nicht Verzicht, sondern Komfort und Lebensqualität – heute und morgen. Mit den durchdachten Produktlösungen von FORMAT schaffen Sie eine Umgebung, die den Alltag erleichtert und dabei modern, hochwertig und ästhetisch bleibt.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

DIE PERFEKTE BADPFLEGE – GLANZ UND HYGIENE MIT FORMAT TEC

Ein gepflegtes Bad ist nicht nur eine Visitenkarte Ihres Zuhauses, sondern auch ein Ort der täglichen Erholung und Hygiene. Damit Ihr Badezimmer stets hygienisch sauber, glänzend und frei von Ablagerungen bleibt, braucht es nicht nur regelmäßige Pflege, sondern auch die richtigen Reinigungsmittel.
Mit den FORMAT Tec Reinigungsmitteln wird die Badpflege zum Kinderspiel – effizient, materialschonend und nachhaltig.

FORMAT Reinigungsmittel

Die Grundausstattung für die Badreinigung

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie folgende Utensilien bereithalten:
  • Mikrofasertücher (weich und fusselfrei)
  • Schwamm oder Reinigungspad
  • WC-Bürste
  • Handschuhe
  • FORMAT Tec Reinigungsmittel:
    – FORMAT Tec ProSanitärReiniger DU100
    – FORMAT Tec KalkLöser
    – FORMAT Tec SpiegelBlank
    – FORMAT Tec WCReiniger

FORMAT Spiegelschrank

Schritt-für-Schritt zur perfekten Badpflege

Waschbecken, Armaturen & Badewanne reinigen
Verwenden Sie den FORMAT Tec ProSanitärReiniger DU100, um Seifenreste, Hautfette und leichten Kalk zu entfernen. Einfach auf die zu reinigenden Flächen aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkerem Schmutz hilft ein weicher Schwamm. (Tipp: Für Armaturen empfiehlt sich ein trockenes Nachpolieren mit einem Mikrofasertuch – für extra Glanz ohne Wasserflecken).
Kalkablagerungen gezielt entfernen
Kalk ist einer der häufigsten Störfaktoren im Bad – besonders an Duschwänden, Armaturen und Fliesenfugen. Der FORMAT Tec KalkLöser wirkt kraftvoll gegen hartnäckige Kalkrückstände. Aufsprühen, einige Minuten einwirken lassen und gründlich abspülen. Dank seiner materialschonenden Formel ist er ideal für empfindliche Oberflächen.
Wichtig: Nicht auf säureempfindlichen Materialien wie Marmor oder Naturstein anwenden.
Klare Sicht mit FORMAT Tec SpiegelBlank
Duschwände aus Glas oder Spiegel im Bad erstrahlen mit FORMAT Tec SpiegelBlank in neuem Glanz. Es beseitigt Schlieren und Wasserflecken streifenfrei. Einfach aufsprühen und mit einem trockenen Tuch nachwischen – fertig. Tipp: Für eine Anti- Beschlag-Wirkung regelmäßig anwenden.

FORMAT WC mit Accessoires

WC-Hygiene leicht gemacht

Für das WC empfehlen wir den FORMAT Tec WCReiniger. Unter den Rand spritzen, einwirken lassen und mit der Bürste gründlich reinigen. Für die äußeren Flächen kann der FORMAT Tec UltraKraft Reiniger DU3000 verwendet werden. Extra-Hygiene: Regelmäßiges Abwischen von Spülknopf, Deckel und Sitz mit einem Desinfektionstuch sorgt für zusätzliche Frische.

Fazit:

Mit einem strukturierten Reinigungsplan und den leistungsstarken FORMAT Tec Reinigungsmitteln gelingt die Badpflege nicht nur effizient, sondern macht sogar ein bisschen Spaß. Glänzende Oberflächen, hygienische Frische und eine langfristige Werterhaltung Ihrer Badezimmereinrichtung – das ist perfekte Badpflege à la FORMAT.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

OPTIMALE BADRENOVIERUNG – SO GELINGT DIE TEILSANIERUNG

Eine komplette Badsanierung ist nicht immer notwendig. Oft reicht bereits eine gezielte Teilsanierung aus, um das Badezimmer funktional und optisch deutlich aufzuwerten. Ob Austausch einzelner Elemente oder Modernisierung von Teilbereichen – mit einer guten Planung und den richtigen Maßnahmen erzielen Sie schnell und kosteneffizient ein überzeugendes Ergebnis.

FORMAT Waschplatz

1. Bedarf analysieren

Bevor Sie mit der Planung beginnen, verschaffen Sie sich einen Überblick. Je nach Zielsetzung unterscheidet sich der Aufwand – und das Budget.
  • Welche Bereiche sollen erneuert werden? (z. B. Dusche, Waschtisch, WC)
  • Gibt es funktionale Mängel wie undichte Armaturen oder veraltete Installationen?
  • Möchten Sie vor allem optisch modernisieren oder den Komfort erhöhen?

FORMAT Duschabtrennung, Rückwandverkleidung

2. Teilsanierung gezielt planen

Bei einer Teilsanierung geht es darum, bestehende Strukturen zu erhalten und nur einzelne Komponenten zu erneuern. Beispiele:

3. Materialien und Produkte bewusst auswählen

Gerade bei einer Teilsanierung lohnt es sich, auf langlebige, pflegeleichte und optisch zeitlose Materialien zu setzen. Hochwertige Produkte werten nicht nur die Optik auf, sondern erleichtern auch die Reinigung und Pflege des Badezimmers. Achten Sie dabei auf:
  • Robuste Oberflächen (z. B. Keramik, Mineralguss, Glas)
  • Nachhaltige Produkte (z. B. wassersparende Armaturen, langlebige Möbel)
  • Kompatibilität mit bestehenden Anschlüssen

04. Professionelle Umsetzung

Auch wenn es sich „nur“ um eine Teilsanierung handelt, ist eine fachgerechte Ausführung entscheidend. Vertrauen Sie auf erfahrene Handwerksbetriebe – insbesondere bei Installationen und Elektroarbeiten. Eine gute Koordination aller Gewerke spart Zeit und verhindert Nachbesserungen. Unsere FORMAT Fachhandelspartner beraten Sie diesbezüglich kompetent und zuverlässig.

5. Komfort und Zukunft mitdenken

Nutzen Sie die Gelegenheit der Teilsanierung, um Komfortfunktionen nachzurüsten:
  • Barrierefreie Lösungen wie bodengleiche Duschen oder Haltegriffe
  • Smarte Technologien wie digitale Armaturen oder Lichtsteuerung
  • Zusätzliche Heizquellen wie ein moderner Handtuchheizkörper
Eine durchdachte Teilsanierung bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Badezimmer funktional und optisch aufzuwerten – mit deutlich weniger Aufwand als bei einer Komplettsanierung. Mit guter Planung, hochwertigen Produkten und professioneller Umsetzung schaffen Sie sich eine moderne Wohlfühloase, die lange Freude bereitet.
Unsere FORMAT Badprofis vor Ort beraten Sie gerne.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

DER ULTIMATIVE RATGEBER FÜR DAS PERFEKTE GÄSTEBAD

Ein stilvoll eingerichtetes Gästebad ist nicht nur ein Zeichen von Gastfreundschaft, sondern auch eine Möglichkeit, Besuchern Komfort und Wohlgefühl zu bieten. Mit dem richtigen Sortiment und einer durchdachten Gestaltung können Sie ein kleines Badezimmer in eine wahre Wohlfühloase verwandeln.

FORMAT Waschplatz mit Accessoires und FORMAT CoolStart Armatur

Grundausstattung: Die Basics für jedes Gästebad

Ein funktionales Gästebad sollte mit den wichtigsten Essentials ausgestattet sein:
Waschtisch mit Armatur: Ein platzsparender Waschtisch mit stilvoller Armatur ist das Herzstück jedes Gästebades. Produkte aus unserer FORMAT-Serie bieten ein modernes Design und langlebige Qualität.
WC mit Soft-Close-Funktion: Komfort und Hygiene stehen hier im Fokus. Modelle mit einer Soft-Close-Funktion bieten zusätzlichen Komfort.
WC mit Soft-Close-Funktion: Komfort und Hygiene stehen hier im Fokus. Modelle mit einer Soft-Close-Funktion bieten zusätzlichen Komfort.

FORMAT Accessoires und FORMAT Armatur mit CoolStart Funktion

Hygieneartikel für Gäste

Neben der Grundausstattung sollten Hygieneartikel Flüssigseife oder festes Seifenstück, Toilettenpapier in ausreichender Menge, Gästehandtücher, Kosmetiktücher und auch Desinfektionsmittel stets bereitstehen. Für einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor empfehlen wir dekorative Seifenspender aus unserer FORMAT Accessoires-Linie, die Design und Funktionalität perfekt vereinen:

FORMAT ACCESSOIRES

Stauraum und Aufbewahrung

Auch im Gästebad sollte genügend Platz für persönliche Gegenstände der Gäste vorhanden sein.

FORMAT BADMÖBEL,
wie Unterschränke für den Waschtisch, bieten darüber hinaus praktische Lösungen in modernem Design – platzsparend und stilvoll. Wandregale oder kleine Ablageflächen eignen sich für Kosmetiktücher oder dekorative Accessoires.

Design und Ambiente

Das Gästebad sollte nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein. Helle Farben und Spiegel lassen kleine Räume größer wirken. FORMAT LED-Spiegelschränke sorgen für ein angenehmes Licht und bieten zusätzlichen Stauraum. Kleine Pflanzen, Duftkerzen oder stilvolle Seifenschalen schaffen ein wohnliches Ambiente:

FORMAT SPIEGEL UND -SCHRÄNKE.

Barrierefreiheit und Komfort

Auch in kleinen Bädern lassen sich barrierearme Lösungen, beispielsweise mit wandhängenden WCs in angenehmer Sitzhöhe, Haltegriffe bei Bedarf, bodengleiche Duschen für maximale Flexibilität und auch Duschhockern umsetzen.

FORMAT Waschplatz mit aufgeklappten LED Lichtspiegelschränken

Das gewisse Extra

Überraschen Sie Ihre Gäste mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie Duftstäbchen oder Raumsprays für eine angenehme Atmosphäre, Handcreme und Erfrischungstücher sowie ein kleiner Korb mit Notfallartikeln wie Zahnbürsten oder Einwegrasierern.

Fazit

Ein perfekt ausgestattetes Gästebad vereint Funktionalität, Design und Komfort. Mit dem Sortiment von FORMAT setzen Sie auf hochwertige Produkte, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch den Ansprüchen Ihrer Gäste gerecht werden. So schaffen Sie einen Raum, in dem sich jeder Besucher willkommen fühlt.
Entdecken Sie unser Sortiment auf

www.format.eu,
und gestalten Sie Ihr Gästebad mit Stil und Qualität.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Die Vielfalt der Keramik

Keramik ist ein zeitloses und vielseitiges Material, das sich seit Jahrhunderten in der Gestaltung von Badezimmern bewährt hat. Besonders bei Waschbecken wird Keramik wegen ihrer Haltbarkeit, Ästhetik und pflegeleichten Eigenschaften geschätzt. Die Vielfalt der Keramikwaschbecken bietet für jeden Geschmack und jede Raumsituation die perfekte Lösung. Ob modernes Aufsatzwaschbecken, platzsparendes Wandwaschbecken oder luxuriöses freistehendes Modell – mit der richtigen Wahl wird Ihr Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Welt der Keramik für Ihr Zuhause!

FORMAT Coolstart Armatur

Aufsatzwaschbecken – Der moderne Klassiker

Aufsatzwaschbecken sind eine der beliebtesten Varianten moderner Waschbecken. Sie werden auf eine Waschtischplatte oder ein Unterschrank montiert und ragen elegant hervor. Diese Bauweise bietet nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Ob rund, oval, eckig oder asymmetrisch – Aufsatzwaschbecken sind in zahlreichen Formen erhältlich, passen sich perfekt Ihrem Einrichtungsstil an und sind mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Naturstein oder Glas kombinierbar.

FORMAT Waschplatz

Unterbauwaschbecken – Nahtlose Eleganz

Unterbauwaschbecken werden unter der Waschtischplatte montiert, sodass eine ebene Oberfläche entsteht. Diese Variante bietet eine schlichte und minimalistische Ästhetik, die leicht zu reinigen und ideal mit Arbeitsplatten aus Marmor oder Granit kombinierbar ist. Sie eignet sich besonders gut für Badezimmer mit einem cleanen, modernen Look. Ein Unterbauwaschbecken lässt das Badezimmer größer wirken und ist platzsparend und pflegeleicht.

FORMAT Einbauwaschbecken

Einbauwaschbecken – Die klassische Wahl

Das Einbauwaschbecken als praktische Lösung für ein Familienbadezimmer wird direkt in die Waschtischplatte eingelassen, sodass nur der Rand des Beckens sichtbar bleibt. Diese Variante ist die perfekte Mischung aus Funktionalität und Design. Sie eignet sich für nahezu jedes Badezimmer, ist vielseitig einsetzbar und in vielen Größen und Formen erhältlich.

FORMAT Waschtisch

Wandwaschbecken – Funktional und platzsparend

Das Wandwaschbecken wird direkt an der Wand montiert, ohne dass ein Unterschrank oder eine Platte erforderlich ist. Es ist ideal für kleinere Badezimmer oder Gäste-WCs, wo Platz eine wichtige Rolle spielt.

FORMAT Doppelwaschtisch

Doppelwaschbecken – Perfekt für die Familie

Doppelwaschbecken sind die ideale platzsparende Lösung für große Badezimmer und Familien. Sie bieten zwei Waschmöglichkeiten nebeneinander, was besonders am Morgen Zeit spart. Diese sind in verschiedenen Bauarten erhältlich (Aufsatz, Unterbau oder Einbau).

Freistehende Waschbecken – Der Hingucker

Freistehende Waschbecken sind ein echtes Designstatement. Sie sind komplett von der Wand losgelöst und stehen frei im Raum. Diese Variante eignet sich besonders für luxuriöse Badezimmer mit ausreichend Platz. Die außergewöhnlichen Designs für moderne und kreative Raumkonzepte sind in einzigartigen Formen und Farben erhältlich und mit freistehenden Armaturen kombinierbar.

Besuchen Sie einen FORMAT Ausstellung vor Ort und finden Sie das passende Waschbecken für Ihr Bad.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

NACHHALTIGKEIT IM BAD: TIPPS FÜR EIN UMWELTFREUNDLICHES BADEZIMMER

Ein modernes Badezimmer sollte nicht nur ein Ort der Entspannung sein, sondern auch einen positiven Beitrag zu Umwelt und Klima leisten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Bad nachhaltig gestalten und welche Produkte und Designansätze zu einem umweltfreundlichen Lebensstil passen.

FORMAT Badarmatur mit CoolStart

Warum ist Nachhaltigkeit im Bad wichtig?

Das Badezimmer ist ein Raum, in dem täglich Ressourcen wie Wasser und Energie verbraucht werden. Durch eine nachhaltige Planung und den Einsatz umweltfreundlicher Produkte können Sie den ökologischen Fußabdruck dieses Bereichs erheblich reduzieren. Ein „grünes Badezimmer“ spart Wasser und Energie, verwendet nachhaltige Materialien und minimiert Abfall – ohne auf Komfort und Design zu verzichten.
  • Welche Bereiche sollen erneuert werden? (z. B. Dusche, Waschtisch, WC)
  • Gibt es funktionale Mängel wie undichte Armaturen oder veraltete Installationen?
  • Möchten Sie vor allem optisch modernisieren oder den Komfort erhöhen?

Tipps für eine nachhaltige Badgestaltung

1. Wassersparende Armaturen und Duschköpfe

Wasser ist eine wertvolle Ressource. Mit wassersparenden Armaturen und modernen Duschköpfen können Sie den Wasserverbrauch um bis zu 50 % senken. Technologien wie Durchflussregler oder Sensorarmaturen reduzieren den Wasserverbrauch, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Entdecken Sie die

FORMAT Armaturen
mit CoolStart Technologie für mehr Nachhaltigkeit im Bad. Dank der CoolStart Funktion fließt bei der Mittelstellung des Griffs ausschließlich kaltes Wasser, während herkömmliche Armaturen in dieser Stellung direkt Energie für Warmwasser verbrauchen. Dieses intelligente Design verhindert, dass Ihr Leitungssystem unnötig mit Warmwasser gefüllt wird, was zu einer Reduzierung von Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten führt.

FORMAT Spiegel

2. Energieeffiziente Beleuchtung

LED-Beleuchtung ist ein Muss für jedes nachhaltige Badezimmer. LEDs sind nicht nur langlebig, sondern verbrauchen auch bis zu 80 % weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. Die

FORMAT LED-Lichtspiegel
sorgen für eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Badezimmer.

FORMAT Design Heizkörper Typ M inkl. Entlüftungsventil

3. Klimafreundliche Heizsysteme

  • Fußbodenheizung: Eine energieeffiziente Möglichkeit, das Badezimmer zu heizen.
  • Solarthermie: Kombinieren Sie Warmwasserbereitung mit Solarenergie, um fossile Brennstoffe zu sparen.

Nachhaltige Badezimmerprodukte

  • Seifen und Reinigungsmittel: Achten Sie auf Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und biologisch abbaubaren Verpackungen.
  • Handtücher und Textilien: Wählen Sie Bio-Baumwolle oder recycelte Materialien.
  • Accessoires: Zahnbürsten aus Bambus, Seifenspender aus Glas und Körbe aus Rattan sind umweltfreundliche Alternativen zu Kunststoffprodukten. Hier finden Sie die FORMAT Accessoires: FORMAT ACCESSOIRES

Nachhaltigkeit als Gewinn für Ihr Bad

Ein nachhaltiges Badezimmer ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit den richtigen FORMAT Produkten, Materialien und Technologien gestalten Sie ein Badezimmer, das sowohl modern als auch ressourcenschonend ist.
Schauen Sie sich auf unserer Website für weitere Tipps, Inspirationen und nachhaltige Badprodukte um. Gemeinsam können wir kleine, aber wirkungsvolle Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft machen!

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Platzoptimierung im Bad

So schaffen Sie mehr Stauraum und Bewegungsfreiheit.

Das Badezimmer gehört zu den am häufigsten genutzten Räumen in jedem Zuhause – und ist dabei oft der kleinste. Umso wichtiger ist es, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Badezimmer clever organisieren können, um sowohl ausreichend Stauraum als auch Bewegungsfreiheit zu schaffen.

FORMAT Waschtischunterschrank mit viel Stauraum

1. Wandflächen optimal nutzen

Regale über der Tür: Der Bereich über der Tür wird oft vernachlässigt. Ein einfaches Regal kann hier Stauraum für Handtücher oder Pflegeprodukte bieten, ohne den Raum optisch zu überladen.
Hängeschränke: Schränke, die an der Wand montiert werden, bieten viel Stauraum, ohne Stellfläche zu verbrauchen. Besonders nützlich sind sie über dem Waschbecken oder dem WC.
Haken und Halterungen: Nutzen Sie Haken für Handtücher, Bademäntel oder kleinere Körbe, in denen Sie Utensilien wie Föhne, Bürsten oder Kosmetikprodukte verstauen können. So bleibt die Oberflächefrei.

2. Schrankorganisation – der Schlüssel zu mehr Platz

In den vorhandenen Schränken schlummert oft ungenutzter Platz. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie diese Bereiche optimal ausnutzen:
Körbe und Boxen: Kleine Behälter helfen, Ordnung in tiefen Schränken zu halten. Sie verhindern, dass kleine Dinge herumrutschen und erleichtern das Finden.
Regalböden nachrüsten: Manche Badezimmerschränke haben nur einen oder zwei Einlegeböden. Ein zusätzlicher Regalboden kann helfen, den Platz zu verdoppeln.

FORMAT minimalistisches Komplettbad

3. Platzsparende Möbel

Wählen Sie Möbel, die den vorhandenen Raum effektiv nutzen:
Waschbeckenunterschränke: Der Raum unter dem Waschbecken wird oft vergeudet. Ein passgenauer Unterschrank schafft Stauraum für Reinigungsmittel oder Kosmetikprodukte.
Schmale Schränke: Wenn der Platz seitlich neben dem Waschbecken oder der Dusche eng ist, eignen sich schmale, hohe Schränke. Sie bieten viel Stauraum, ohne viel Stellfläche zu beanspruchen.
Eckregale und Eckschränke: Ecken bleiben oft ungenutzt, obwohl sie viel Potenzial bieten. Speziell für Badezimmer entwickelte Ecklösungen schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne im Weg zu stehen.

4. Spiegelschränke statt Wandspiegel

Ein klassischer Trick zur Platzoptimierung im Bad ist der Einsatz eines Spiegelschranks anstelle eines einfachen Wandspiegels. Ein Spiegelschrank kombiniert zwei Funktionen: Stauraum und Spiegel. So können Sie nicht nur Pflegeprodukte verstecken, sondern auch den Raum optisch vergrößern.

Innenleben eines FORMAT Spiegelschranks

5. Multifunktionale Accessoires

Im Badezimmer ist es besonders hilfreich, auf multifunktionale Accessoires zu setzen:
Klappbare Handtuchhalter: Handtuchhalter, die sich bei Nichtgebrauch einklappen lassen, sparen Platz und verhindern, dass Handtücher im Weg hängen.
Leiterregale: Diese Regale dienen gleichzeitig als Handtuchhalter und Ablagefläche. Sie sind ideal, um in engen Badezimmern zusätzliche Stau- und Hängefläche zu schaffen.
Wäschekörbe mit zusätzlicher Ablagefläche: Wäschekörbe, die gleichzeitig als Ablagetisch genutzt werden können, bieten doppelte Funktionalität.

6. Die richtige Farb- und Lichtwahl

Kleine Räume wirken größer, wenn sie hell und freundlich gestaltet sind. Hier können Sie einige Tricks anwenden:
Helle Farben: Wände, Böden und Decken in hellen Farben lassen das Bad größer wirken. Sanfte Pastelltöne, Weiß oder Beige sind ideal.
Spiegel und Licht: Ein großer Spiegel und gutes Licht sind in kleinen Bädern unverzichtbar. Tageslicht oder LED-Leuchten in warmen Tönen lassen den Raum offen und einladend wirken.

Offen stehender FORMAT Spiegelschrank im hellen Bad

7. Minimalismus: Weniger ist mehr

Einer der effektivsten Tipps zur Platzoptimierung im Badezimmer ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich täglich brauchen und welche nur Platz verschwenden. Durch regelmäßiges Ausmisten und eine geschickte Auswahl an Produkten schaffen Sie mehr Raum und Ordnung.

Fazit: Platz schaffen, ohne Komfort zu verlieren

Mit den cleveren Möbeln von FORMAT, durchdachter Organisation und dem Einsatz von multifunktionalen Accessoires können Sie selbst in kleinen Badezimmern viel Platz schaffen. Wichtig ist es, jede freie Ecke zu nutzen und gleichzeitig eine aufgeräumte und harmonische Atmosphäre zu bewahren. So entsteht ein Raum, der trotz seiner Größe einladend und funktional bleibt.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Der perfekte Duschplatz: Ein Ratgeber für Ihr Traumbad

Ein entspannender Duschplatz ist der Schlüssel zu einem gelungenen Start in den Tag oder zur wohlverdienten Erholung nach einem langen Arbeitstag. Mit der richtigen Ausstattung und Planung können Sie Ihren Duschbereich in eine persönliche Wellness-Oase verwandeln. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie für diesen benötigen:

FORMAT Duschsystem

1. Die richtige Duschkabine oder Duschwand

  • Wählen Sie eine Duschkabine oder Duschwand, die optimal zu Ihrem Badezimmerstil und Ihren Bedürfnissen passt. Schiebetüren sparen Platz, während eine offene Walk-in-Dusche ein Gefühl von Weite vermittelt.
  • Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Glas oder Kunststoff, die leicht zu reinigen sind und für eine lange Lebensdauer sorgen.

2. Die passende Duschbrause

  • Eine gute Duschbrause ist entscheidend für ein angenehmes Duscherlebnis. Entscheiden Sie sich zwischen einer Regendusche für ein sanftes Erlebnis oder einer Handbrause mit verschiedenen Strahlarten für mehr Flexibilität.
  • Prüfen Sie, ob Ihre Wasserleitung ausreichend Druck und Durchfluss für die gewünschte Duschbrause bietet.

FORMAT Accessoires

3. Die richtige Armatur

  • Wählen Sie eine Armatur, die leicht zu bedienen ist und sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Badezimmers einfügt. Thermostatarmaturen bieten die Möglichkeit, die Wassertemperatur konstant zu halten und sind besonders sicher.
  • Setzen Sie auf wassersparende Armaturen, die durch spezielle Durchflussregler den Wasserverbrauch reduzieren, ohne das Duscherlebnis zu beeinträchtigen. Dadurch sparen Sie nicht nur Wasser, sondern auch Energie, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt.
  • Achten Sie darauf, dass die Armaturen aus langlebigen und nachhaltigen Materialien bestehen, die recycelbar sind und eine lange Lebensdauer garantieren. Edelstahl und Messing sind beispielsweise nicht nur robust und korrosionsbeständig, sondern können am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwertet werden.
Hier finden Sie Ihren FORMAT Fachhändler in Ihrer Nähe:

www.format.eu

4. Bequeme Ablagemöglichkeiten

Integrieren Sie Ablagen oder Nischen in Ihrer Dusche für Shampoo, Duschgel und Schwämme. Diese sollten gut erreichbar und wasserdicht sein, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und das Duscherlebnis zu optimieren.
Gerade bei einer Teilsanierung lohnt es sich, auf langlebige, pflegeleichte und optisch zeitlose Materialien zu setzen. Hochwertige Produkte werten nicht nur die Optik auf, sondern erleichtern auch die Reinigung und Pflege des Badezimmers. Achten Sie dabei auf:

Rutschfester Bodenbelag von FORMAT

5. Rutschfester Bodenbelag

Ein rutschfester Bodenbelag ist wichtig für Ihre Sicherheit in der Dusche. Entscheiden Sie sich für Fliesen mit einer strukturierten Oberfläche oder spezielle Duschmatten, die Komfort und Sicherheit bieten.

6. Effektive Beleuchtung

Achten Sie auf eine gute Beleuchtung in Ihrer Dusche, die sowohl funktional als auch stimmungsvoll ist. Wasserdichte LED-Einbauleuchten oder eine indirekte Beleuchtung schaffen eine angenehme Atmosphäre.

7. Persönliche Details und Accessoires

Fügen Sie persönliche Details wie eine schöne Duschablage, eine bequeme Fußstütze oder eine Duftkerze hinzu, um Ihren Duschplatz zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens zu machen.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Richtige Pflege und Reinigung im Badezimmer

Ein sauberes und gepflegtes Badezimmer ist nicht nur hygienisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Damit Ihre Badezimmeroberflächen langfristig schön bleiben, ist die richtige Pflege und Reinigung entscheidend. Hier finden Sie sind einige Empfehlungen für verschiedene Materialien und Oberflächen im Badezimmer:

Fliesen

Fliesen sind eine der häufigsten Oberflächen im Badezimmer und erfordern regelmäßige Pflege, um Kalkablagerungen und Schmutz zu vermeiden:
Tägliche Reinigung: Wischen Sie die Fliesen täglich mit einem feuchten Tuch oder einem Wischmopp, um Staub und kleine Schmutzpartikel zu entfernen.
Wöchentliche Reinigung: Nutzen Sie Fliesenreiniger, um hartnäckigere Verschmutzungen zu beseitigen Achten Sie darauf, keine scheuernden Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche der Fliesen beschädigen können.
Fugen reinigen: Die Fugen zwischen den Fliesen können mit einer Zahnbürste und einer Mischung aus Wasser und Essig gereinigt werden, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Vermeiden Sie kalkhaltige Reiniger, da diese Reinigungsmittel die Fliesenoberfläche mattieren können.

FORMAT Glasduschkabine

Glasduschkabinen

Glasduschkabinen sind anfällig für Wasserflecken und Seifenreste, die die Transparenz beeinträchtigen können. Trocknen Sie nach dem Duschen die Glasflächen mit einem Abzieher oder einem Mikrofasertuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Verwenden Sie einen Glasreiniger und ein weiches Tuch, um Seifenreste und Kalkablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, keine scheuernden Schwämme zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.

Vorsicht bei Glasbeschichtungen:

Einige Glasduschkabinen haben spezielle Beschichtungen, die mit aggressiven Reinigern beschädigt werden können. Informieren Sie sich über die jeweiligen Pflegehinweise und verwenden Sie den schonenden Reiniger aus dem FORMAT Tec Sortiment.

FORMAT Coolstart Armatur

Waschbecken und Armaturen

Waschbecken aus Keramik oder Porzellan sowie Armaturen aus Metall erfordern spezifische Pflege, um Glanz und Funktion zu erhalten. Verwenden Sie dazu das Reinigungsmittel FORMAT Tec ArmaturenGlanz.
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel aus dem FORMAT Tec Reinigungsset für Keramik oder Porzellan, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Spülen Sie gründlich mit Wasser nach, um Rückstände zu vermeiden.

Holzoberflächen

Holz im Badezimmer verleiht Wärme, erfordert jedoch besondere Pflege, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Wischen Sie Holzoberflächen mit einem leicht feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Trocknen Sie sie danach gründlich ab, um Wasserschäden zu vermeiden. Vermeiden Sie stehende Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass Wasser nicht auf Holzoberflächen stehen bleibt, da dies zu Verfärbungen und Schäden führen kann.

Marmor- und Natursteinoberflächen

Marmor und Naturstein verleihen dem Badezimmer einen eleganten Look, erfordern jedoch spezielle Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten. Verwenden Sie einen milden, pH-neutralen Reiniger, der speziell für Marmor und Naturstein entwickelt wurde, um die Oberflächen zu reinigen. Vermeiden Sie säurehaltige Reiniger, da diese die Oberfläche von Marmor und Naturstein beschädigen können.
Indem Sie diese Pflegehinweise befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Badezimmer nicht nur sauber, sondern auch langfristig schön bleibt. Achten Sie auf die spezifischen Pflegehinweise und nutzen Sie die FORMAT Tec Reinigungsmittel, um die Lebensdauer Ihrer Badezimmeroberflächen zu maximieren.
Weitere FORMAT Tec Reinigungsmittel finden Sie:

hier.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Accessoires im Bad: Tipps zur Auswahl für Stil und Funktionalität

Accessoires im Badezimmer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Funktionalität und Ästhetik zu vereinen. Ob Sie ein minimalistisches, luxuriöses oder rustikales Badezimmer gestalten möchten, die richtigen Accessoires können den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die passenden Accessoires auswählen können, um sowohl praktische Bedürfnisse als auch Ihren gewünschten Stil zu erfüllen.

1. Stilrichtung festlegen

Bevor Sie mit der Auswahl von Accessoires beginnen, sollten Sie sich über den Stil Ihres Badezimmers im Klaren sein. Dies hilft Ihnen, eine konsistente Optik zu bewahren und Verwirrung zu vermeiden.
  • Minimalistisch: Klare Linien, neutrale Farben, und schlichtes Design
  • Luxuriös: Hochwertige Materialien wie Marmor oder Messing, glanzvolle Oberflächen
  • Rustikal: Natürliche Materialien wie Holz und Stein, warme Farbtöne
  • Modern: Kombination aus Glas, Metall, und zeitgemäßen Formen
  • Vintage: Verspielte Details, klassische Formen, und nostalgische Elemente

Geteiltes Bild auf dem verschiedene FORMAT Accessoires abgebildet sind.

2. Funktionalität berücksichtigen

Die praktischen Aspekte der Accessoires dürfen nicht vernachlässigt werden. Achten Sie darauf, dass die Accessoires Ihren täglichen Bedürfnissen entsprechen. Handtuchhalter sollten dabei gut erreichbar und stabil, Seifenspender einfach zu bedienen und nachfüllbar sein. Spiegel sollten nicht nur dekorativ, sondern auch funktional für die tägliche Pflege sein.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass Duschablagen wasserabweisen und leicht zu reinigen sind.

3. Materialien und Farben

Die Wahl der Materialien und Farben Ihrer Accessoires sollte auf den allgemeinen Stil Ihres Badezimmers abgestimmt sein.
Metall: Für einen modernen oder luxuriösen Look; Messing und Chrom sind sehr beliebt
Holz: Ideal für einen rustikalen oder skandinavischen Stil
Keramik und Glas: Universell einsetzbar und einfach zu reinigen; perfekt für einen minimalistischen oder modernen Stil
Farben: Wählen Sie Farben, die zu den Wänden und Fliesen passen; neutrale Farben wirken zeitlos, während kräftige Farben Akzente setzen können

FORMAT Handtuchhalter und weitere FORMAT Accessoires

4. Einheitlichkeit und Kontrast

Während Einheitlichkeit für ein harmonisches Gesamtbild sorgt, können gezielte Kontraste interessante Akzente setzen. Verwenden Sie Accessoires aus derselben Serie oder mit ähnlichen Designmerkmalen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Setzen Sie Akzente mit kontrastierenden Farben oder Materialien, um Highlights zu schaffen (z.B. schwarze Accessoires in einem weißen Badezimmer).
Kleine Details und personalisierte Accessoires, wie bspw. personalisierte Handtücher können Ihrem Badezimmer darüber hinaus eine individuelle Note verleihen. Pflanzen, Bilderrahmen oder dekorative Seifenschalen sowie Duftkerzen oder Diffusoren sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

FORMAT Coolstart Armatur

5. Nachhaltigkeit

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Accessoires auch auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Materialien und Produkte, wie nachfüllbare Seifenspender oder recyclebare Verpackungen können einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.

Fazit:

Die Wahl der richtigen Accessoires kann Ihrem Badezimmer nicht nur Stil, sondern auch Funktionalität verleihen. Indem Sie den Stil, die Funktionalität, Materialien und Farben berücksichtigen und dabei auch auf Nachhaltigkeit achten, können Sie eine harmonische und praktische Badezimmerumgebung schaffen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr Badezimmer ganz nach Ihren Vorstellungen!
Für mehr Inspiration und hochwertige Bad-Accessoires besuchen Sie Ihre FORMAT Ausstellung in Ihrer Nähe: FORMAT FACHHÄNDLER SUCHE.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

FORMAT Fachhändler Suche

Andere Artikel

Weiterlesen

Sticky Element