Zum Hauptinhalt springen

Platzoptimierung im Bad

So schaffen Sie mehr Stauraum und Bewegungsfreiheit.

Das Badezimmer gehört zu den am häufigsten genutzten Räumen in jedem Zuhause – und ist dabei oft der kleinste. Umso wichtiger ist es, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Badezimmer clever organisieren können, um sowohl ausreichend Stauraum als auch Bewegungsfreiheit zu schaffen.
FORMAT Waschtischunterschrank mit viel Stauraum

1. Wandflächen optimal nutzen

Regale über der Tür: Der Bereich über der Tür wird oft vernachlässigt. Ein einfaches Regal kann hier Stauraum für Handtücher oder Pflegeprodukte bieten, ohne den Raum optisch zu überladen.
Hängeschränke: Schränke, die an der Wand montiert werden, bieten viel Stauraum, ohne Stellfläche zu verbrauchen. Besonders nützlich sind sie über dem Waschbecken oder dem WC.
Haken und Halterungen: Nutzen Sie Haken für Handtücher, Bademäntel oder kleinere Körbe, in denen Sie Utensilien wie Föhne, Bürsten oder Kosmetikprodukte verstauen können. So bleibt die Oberflächefrei.

2. Schrankorganisation – der Schlüssel zu mehr Platz

In den vorhandenen Schränken schlummert oft ungenutzter Platz. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie diese Bereiche optimal ausnutzen:
Körbe und Boxen: Kleine Behälter helfen, Ordnung in tiefen Schränken zu halten. Sie verhindern, dass kleine Dinge herumrutschen und erleichtern das Finden.
Regalböden nachrüsten: Manche Badezimmerschränke haben nur einen oder zwei Einlegeböden. Ein zusätzlicher Regalboden kann helfen, den Platz zu verdoppeln.
FORMAT minimalistisches Komplettbad

3. Platzsparende Möbel

Wählen Sie Möbel, die den vorhandenen Raum effektiv nutzen:
Waschbeckenunterschränke: Der Raum unter dem Waschbecken wird oft vergeudet. Ein passgenauer Unterschrank schafft Stauraum für Reinigungsmittel oder Kosmetikprodukte.
Schmale Schränke: Wenn der Platz seitlich neben dem Waschbecken oder der Dusche eng ist, eignen sich schmale, hohe Schränke. Sie bieten viel Stauraum, ohne viel Stellfläche zu beanspruchen.
Eckregale und Eckschränke: Ecken bleiben oft ungenutzt, obwohl sie viel Potenzial bieten. Speziell für Badezimmer entwickelte Ecklösungen schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne im Weg zu stehen.

4. Spiegelschränke statt Wandspiegel

Ein klassischer Trick zur Platzoptimierung im Bad ist der Einsatz eines Spiegelschranks anstelle eines einfachen Wandspiegels. Ein Spiegelschrank kombiniert zwei Funktionen: Stauraum und Spiegel. So können Sie nicht nur Pflegeprodukte verstecken, sondern auch den Raum optisch vergrößern.
Innenleben eines FORMAT Spiegelschranks

5. Multifunktionale Accessoires

Im Badezimmer ist es besonders hilfreich, auf multifunktionale Accessoires zu setzen:
Klappbare Handtuchhalter: Handtuchhalter, die sich bei Nichtgebrauch einklappen lassen, sparen Platz und verhindern, dass Handtücher im Weg hängen.
Leiterregale: Diese Regale dienen gleichzeitig als Handtuchhalter und Ablagefläche. Sie sind ideal, um in engen Badezimmern zusätzliche Stau- und Hängefläche zu schaffen.
Wäschekörbe mit zusätzlicher Ablagefläche: Wäschekörbe, die gleichzeitig als Ablagetisch genutzt werden können, bieten doppelte Funktionalität.

6. Die richtige Farb- und Lichtwahl

Kleine Räume wirken größer, wenn sie hell und freundlich gestaltet sind. Hier können Sie einige Tricks anwenden:
Helle Farben: Wände, Böden und Decken in hellen Farben lassen das Bad größer wirken. Sanfte Pastelltöne, Weiß oder Beige sind ideal.
Spiegel und Licht: Ein großer Spiegel und gutes Licht sind in kleinen Bädern unverzichtbar. Tageslicht oder LED-Leuchten in warmen Tönen lassen den Raum offen und einladend wirken.
Offen stehender FORMAT Spiegelschrank im hellen Bad

7. Minimalismus: Weniger ist mehr

Einer der effektivsten Tipps zur Platzoptimierung im Badezimmer ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich täglich brauchen und welche nur Platz verschwenden. Durch regelmäßiges Ausmisten und eine geschickte Auswahl an Produkten schaffen Sie mehr Raum und Ordnung.

Fazit: Platz schaffen, ohne Komfort zu verlieren

Mit den cleveren Möbeln von FORMAT, durchdachter Organisation und dem Einsatz von multifunktionalen Accessoires können Sie selbst in kleinen Badezimmern viel Platz schaffen. Wichtig ist es, jede freie Ecke zu nutzen und gleichzeitig eine aufgeräumte und harmonische Atmosphäre zu bewahren. So entsteht ein Raum, der trotz seiner Größe einladend und funktional bleibt.
Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

Andere Artikel

Gästebad von FORMAT

Barrierefreies Badezimmer – Komfort, Sicherheit und Stil mit FORMAT

FORMAT WC mit Accessoires

DIE PERFEKTE BADPFLEGE – GLANZ UND HYGIENE MIT FORMAT TEC

FORMAT Waschplatz

OPTIMALE BADRENOVIERUNG – SO GELINGT DIE TEILSANIERUNG

Sticky Element