Zum Hauptinhalt springen

FARBE BEKENNEN.

Immer bunter und flexibler soll unser Bad werden. Die Sanitärbranche reagiert auf diesen Trend mit einer breiten Palette an Farben und Oberflächen.

Heller Waschtischunterschrank mit Armaturen in Chrom vor türkiser Wand.

Die Badplanung und -gestaltung verändert sich stetig. So werden Bäder immer weniger komplett gefliest, sondern mit alternativem Spritzwasserschutz versehen. Ein Grund dafür ist auch die Möglichkeit zur einfachen Neugestaltung des Raumes. So können die Wände gestrichen oder tapeziert werden. Passend dazu ist der Trend zu mehr Farbe im Bad. Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft, beschreibt diesen Trend anlässlich der Weltleitmesse ISH: „Das Bad wird individueller und modischer, es wird häufiger etwas verändert.“

Bei Teilrenovierungen werden neuerdings häufig farbige Wandplatten genutzt, die sich ganz einfach vor den bestehenden Fliesenspiegel setzen lassen. Hier gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, bis hin zu fotorealistischen Drucken.

Wer es dezent mag, findet eine große Auswahl an Pastelltönen. Branchenkenner erwarten, dass der langsame Farbwechsel in den nächsten drei bis fünf Jahren abgeschlossen sein wird.

Wir sind gespannt, welche Trends dann folgen.

Beratungsbild

UNSERE FORMAT BADPROFIS VOR ORT BERATEN SIE GERNE.

Unsere FORMAT Badprofis helfen Ihnen gerne bei der Farbwahl in Ihrem Traumbad! Jetzt FORMAT Badprofi kontaktieren:

Andere Artikel

Gästebad von FORMAT

Barrierefreies Badezimmer – Komfort, Sicherheit und Stil mit FORMAT

FORMAT WC mit Accessoires

DIE PERFEKTE BADPFLEGE – GLANZ UND HYGIENE MIT FORMAT TEC

FORMAT Waschplatz

OPTIMALE BADRENOVIERUNG – SO GELINGT DIE TEILSANIERUNG

Sticky Element